| 1973 | Geboren in Hildesheim |
| Schule: | |
| 1980 – 1984 | Didrik-Pining-Schule Hildesheim |
| 1984 – 1986 | Orientierungsstufe Ost Hildesheim |
| 1986 – 1993 | Scharnhorstgymnasium Hildesheim |
| 05/1993 | Abitur |
| Wehrdienst: | |
| 07/1993 – 06/1994 | Grundwehrdienstleistender im Stabsdienst |
| Studium: | |
| 10/1994 – 07/1997 | Student der Physik und Mathematik, TU Braunschweig |
| 09/1996 | Vordiplom Physik |
| 08/1997 – 12/1998 | Student der Physik, University of Maryland, College Park |
| 12/1998 | Abschluss „Master of Science” mit der Arbeit „Broadband Microwave Surface Impedance Measurements on La0.8Sr0.2MnO3” (Betreuer: Steven M. Anlage) |
| Praktika vor/während des Studiums: | |
| 07-09/1994, 03/1995, 07-08/1995 | Forschungsgesellschaft für Informationstechnik, Bad Salzdetfurth (Abteilung SQUID-Systeme) |
| 03-04/1997 | Siemens Forschungszentrum, Erlangen (Abteilung Supraleitung) |
| Doktorarbeit: | |
| 06/1999 – 09/2005 | Wissenschaftlicher Angestellter am 1. Physikalischen Institut, Universität Stuttgart |
| 09/2004 | Dissertation „Broadband Microwave Spectroscopy on Correlated Electrons“ (Hauptberichter: Martin Dressel, Mitberichter: Klaus von Klitzing; Bewertung „mit Auszeichnung bestanden”) |
| 10-11/2004 | Forschungsaufenthalt an der Universitat de Barcelona |
| Postdoc: | |
| 10/2005 – 03/2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kavli Institute of Nanoscience, Delft University of Technology, Niederlande |
| 04/2008 – 07/2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am 1. Physikalischen Institut, Universität Stuttgart |
| Permanente Stelle: | |
| seit 07/2011 | Akademischer Rat am 1. Physikalischen Institut, Universität Stuttgart |
| 08/2013 | Beförderung zum akademischen Oberrat |
| Auszeichnungen: | |
| 1994 | Bundessieger „Jugend forscht“ |
| 1995-1999 | Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes |
| 1997-1998 | Fulbright-Stipendiat |
| 2005 | Preis der Freunde der Universität 2005 (für eine der drei besten Dissertationen der Universität Stuttgart) |
| 2022 | APS Outstanding Referee (Journals of the American Physical Society) |
| 2025 | Jufo-Ehrenpreis des Landkreises Hildesheim (für ehrenamtliches Engagement bei „Jugend forscht“) |
| Weitere Tätigkeiten: | |
| 1997 – 2015 | Juror bei „Jugend forscht“ (Regionalwettbewerb Hildesheim) |
| 2009 | 429. WE-Heraeus-Seminar „Microwaves for Condensed Matter Physics“, Bad Honnef (Organisator) |
| 2009 | Auswahlkommission der Studienstiftung des deutschen Volkes |
| 2011 | Intersectional Symposium „Hybrid Quantum Systems“ bei der DPG-Frühjahrstagung, Dresden (Organisator) |
| 2012 – 2019 | Physik/Kunst-Führungen in der Staatsgalerie Stuttgart: „Naturwissenschaft als Inspiration“ (mit Tanja Mühlbrett, M.A.) |
| 2014 – 2023 | Mitglied der Bundesjury „Jugend forscht“ (2016 außerdem Sprecher der Physik-Bundesjury) |
| 2015 – 2019 | Physik/Kunst-Führungen im Museum Ritter, Waldenbuch: „Kunst und Wissenschaft“ (mit Jutta Fischer, M.A.) |
| 2016/17 | Mitarbeit im Rahmen der Ausstellung „[un]erwartet. Die Kunst des Zufalls“ im Kunstmuseum Stuttgart: Entwicklung und Implementierung physikalischer Experimente für das „VersuchsLabor“ sowie Vortrag, Podiumsdiskussion und Dialogführungen |
| 2018 – 2023 | Bundesjurysprecher „Jugend forscht“ und Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Jugend forscht e. V.; Sprecher der Physik-Bundesjury |
| 2019 | 705. WE-Heraeus-Seminar „Superconducting Kinetic Inductances“, Bad Honnef (Organisator) |
| 2022 | „Formen und Kräfte“ zu Kunst im öffentlichen Raum auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart |
| 2024 | Fachverbandsübergreifende Focus Session „SrTiO3: A Versatile Material from Bulk Quantum Paraelectric to 2D Superconductor“ bei der DPG-Frühjahrstagung, Berlin (Organisator) |
| seit 2024 | Physik/Kunst-Führungen im Kunstmuseum Stuttgart: „Kunst und Physik“ |
| 2024 – 2025 | Vorsitzender bzw. Leiter der Bundesjury „Jugend forscht“ |