Vom 16. bis zum 19.5.2019 fand in Chemnitz der 54. Bundeswettbewerb Jugend forscht statt. Wie gewohnt bedeutete dies für uns Juroren eine große Herausforderung, aus den insgesamt 111 Projekten in sieben Fachgebieten, die sich als Landessieger für die Bundesrunde qualifiziert hatten, die besten herauszufinden. Bundessieger in Physik wurde Nils Wagner mit dem Projekt „Untersuchung fliegender […]
Tag Archives: Jugend forscht
Uni Stuttgart und Jugend forscht
In wenigen Tagen beginnt der Bundeswettbewerb Jugend forscht in Chemnitz, bei dem ich nicht nur Juror für das Fachgebiet Physik sein werde, sondern nach meiner Wahl im letzten Jahr auch erstmals Bundesjurysprecher. Die Abteilung für Hochschulkommunikation der Universität Stuttgart hat dies zum Anlass genommen, über Jugend forscht im Allgemeinen und das ehrenamtliche Engagement von Mitarbeitern […]
Ein Video zum Explore Sciencenter in Hildesheim
Vor kurzem habe ich darüber geschrieben, dass in Hildesheim das Explore Sciencenter eröffnet wurde und dass es somit nun ein Schülerforschungszentrum als Anlaufpunkt für MINT-interessierte Kinder und Jugendliche in der Region Hildesheim gibt. Inzwischen gibt es auch ein Video, in dem Sarah Zurke vom Verein Open MINT e.V. die Motivation hinter dem Explore Sciencenter erläutert […]
Ein Schülerforschungszentrum für Hildesheim
Schülerforschungszentren sind Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche, die sich in ihrer Freizeit mit Fragestellungen aus Naturwissenschaft und Technik befassen und im Rahmen eigener Projekte bearbeiten wollen. Solche Schülerforschungszentren können für MINT-Interessierte eine ähnliche Rolle spielen wie Sportvereine für Sport- oder Musikschulen für Musik-Interessierte. In den letzten Jahren wurden an verschiedenen Orten Deutschlands bereits Schülerforschungszentren gegründet, […]
Bundeswettbewerb Jugend forscht 2018 in Darmstadt
Der diesjährige Bundeswettbewerb Jugend forscht fand vom 24. bis 27. Mai in Darmstadt statt. Hierbei war Merck Patenunternehmen und der Bundeswettbewerb war Teil der Feierlichkeiten zum Firmenjubiläum: 2018 feiert Merck 350-jähriges Bestehen. Der eigentliche Wettbewerb fand im im Kongresszentrum Darmstadtium am Rande der Darmstädter Innenstadt statt und bedeutete für uns Jurymitglieder wieder reichlich Arbeit: So […]
Mehr Spaß mit den öffentlichen Mülleimern in Hamburg
Kürzlich war ich einmal mehr „in Sachen Jugend forscht“ in Hamburg und wieder konnte ich mich an den dortigen Aufschriften vieler öffentlicher Mülleimer erfreuen. Hier sind einige meiner Lieblingssprüche:
Bundeswettbewerb Jugend forscht 2017 bei Siemens in Erlangen
Am 28. Mai 2017 ging der 52. Bundeswettbewerb Jugend forscht in Erlangen mit der feierlichen Auszeichnung der Bundessieger zu Ende. Für uns Juroren bedeutete auch der diesjährige Bundeswettbewerb ein vollgepacktes Programm, dessen Herzstück natürlich die Befragung der Teilnehmner zu ihren Projekten war, deren schriftliche Langfassungen wir bereits im Vorfeld gelesen hatten. Im Fachgebiet Physik hatten […]
Siegerehrung Bundeswettbewerb Jugend forscht: Bundesministerin Johanna Wanka geht gern in den Baumarkt
Der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2017 ist mit der heutigen Siegerehrung zu Ende gegangen. Traditionell werden dabei die „drei großen Sonderpreise“ (Preis des Bundespräsidenten für eine außergewöhnliche Arbeit, Preis der Bundeskanzlerin für die originellste Arbeit sowie Preis der Bundesministerin für Bildung und Forschung für die beste interdisziplinäre Arbeit), die wie die ersten Preise der sieben Jugend […]
Unterwegs in Münster: „Teilchen & Beschleuniger“
Kürzlich war ich in Sachen Jugend forscht in Münster unterwegs und zum Abschluss mit einem befreundeten Physiker aus der Bundesjury noch einen Kaffee trinken. Die Location dazu hatte einen vielversprechenden Namen: „Teilchen & Beschleuniger“. Und auch im Inneren dieses/r studentischen Cafés/Bistros/Kneipe wurden wir nicht enttäuscht: Kultige 50er-Jahre-Möbel, überall Handgemachtes und viele, viele unkonventionelle Ideen. Und […]
Bundeswettbewerb Jugend forscht 2016 in Paderborn
Die 51. Runde von „Jugend forscht“, dem bekanntesten naturwissenschaftlichen Schülerwettbewerb Deutschlands, fand vom 26. bis 29. Mai 2016 mit dem Bundeswettbewerb seinen krönenden Abschluss. Gastgeber war das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn, das größte Computermuseum der Welt. Wie bereits in den vergangenen Jahren, durfte ich mich als Juror beim Bundeswettbewerb mit einer Vielzahl faszinierender […]