Wieder habe ich eine für Naturwissenschaftler lustige Werbung eines überregional bedeutsamen schwäbischen Familienunternehmens entdeckt: Diesmal hat sich die Firma Stihl, die vor allem für ihre Kettensägen berühmt ist, eine interessante Werbekampagne ausgedacht. Offensichtlich suchen sie im Ingenieurbereich qualifizierte neue Mitarbeiter – die bei den Plakaten einige Formelzeichen „entschlüsseln“ (und damit verstehen) können und sich damit vielleicht für einen Jobwechsel hin zu Stihl nach Waiblingen interessieren lassen.

„Wenn Ihr Her(t)z für Akku schlägt, sind wir auf derselben Frequenz.“

„Eine gute Zeit, um etwas (Wechsel-)Spannung in den Job zu bringen!“