Im Februar 2025 erlebte ich beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Hildesheim eine große Überraschung. Hier einige Gedanken dazu:
👉 Jugend forscht ist mir eine Herzenssache. Als Teilnehmer hatte ich bei den Wettbewerben viele ereignisreiche, inspirierende Tage und ich habe tolle andere junge Leute kennengelernt – mit einigen bin ich bis heute befreundet. Bei den Siegerehrungen habe ich Erfolgsmomente erlebt und Enttäuschungen. Als Alumnus wurde ich schnell Juror und wieder haben mich die engagierten Jungforschenden und die Stimmung bei den Wettbewerben begeistert. Und ich habe viele andere MINT-Unterstützende in der Jury kennengelernt und auch dort neue Freundschaften geschlossen.
🏛️ Als mich die Organisatoren „meines früheren Regionalwettbewerbs“ in Hildesheim gebeten haben, aus Anlass von „60 Jahre Jugend forscht“ bei ihrer Siegerehrung in der Halle 39 etwas über Bundeswettbewerb/Bundesjury zu erzählen sowie über meine Erfahrungen als früherer Teilnehmer, habe ich gerne zugesagt. Bei der Feierstunde habe ich gemerkt, wie gespannt die Teilnehmenden meine Erzählungen verfolgt haben – und ich habe mich an meine Zeit als „Jufo“ erinnert, als ich wie sie gespannt in den ersten Reihen des Publikums saß.
🎉 Was ich vorher nicht wusste und womit ich nicht gerechnet hätte: Dass ich den „Jufo-Ehrenpreis des Landkreises Hildesheim“ für das Engagement für Jugend forscht erhalten würde. Ich war genauso überrascht über diesen Preis wie manche Hildesheimer Teilnehmende über ihren Regionalsieg 2025.
🏆Im Vorjahr bekam Marita Zimmerhof den Jufo-Ehrenpreis. Ihre jahrzehntelange Tätigkeit als Redakteurin und ihre umfassende Berichterstattung zu Jugend forscht in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung war auch für mich als Teilnehmer vor über 30 Jahren eines der vielen Puzzlesteine, die Jugend forscht zu viel mehr machen als die Urkunde bei der Siegerehrung.
👏 Wohlgemerkt: Alle Teilnehmenden beim Regionalwettbewerb erhalten auf der Bühne eine (Teilnahme-)Urkunde. Ganz zu Recht, denn ein MINT-Projekt über Monate zu entwickeln und dann die Ergebnisse schriftlich darzulegen und am Stand zu präsentieren, das ist eine tolle Leistung der jungen Leute.
🫶 Ich bin gerne in der Jury von Jugend forscht aktiv – aus vielen Gründen!
👏 Und noch einmal ganz herzlichen Dank an den Regionalwettbewerb Hildesheim (HI-REG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region mbH mit Matthias Ullrich und viele weitere unterstützende Firmen und Institutionen in Hildesheim) für Euren vielfältigen MINT-Einsatz und dafür, dass Ihr mich mit dem Jufo-Ehrenpreis ausgezeichnet habt.